Aktuelles

Haushaltsrede der Grünen Gemeinderatsfraktion zum Ladenburger Haushalt 2025

Lese hier unsere Haushaltsrede

Bericht zur Gemeinderats-Sitzung am 26.02.2025

Lese hier unseren Bericht.

Ortsvorstand Jürgen Frank beim Neujahrsempfang der Stadt für ehrenamtliches Engagement geehrt

Die Grünen in Ladenburg gratulieren Orstvorstandsmitglied Jürgen Frank für die Ehrung für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement beim Neujahrsempfang der Stadt. Jürgen hatte Anfang letzten Jahres die Demonstration ‚Nie wieder ist jetzt‘ maßgeblich mitorganisiert, bei der über 10% der B

Townhall mit Franziska Brantner

5 Februar 2024, 19h

Unsere Bundestagsabgeordnete und Parteivorsitzende Franziska Brantner kommt nach Ladenburg zu einer Townhall-Veranstaltung!

Wo: Cafe Huben, Schriesheimer Fußweg 7, 68526 Ladenburg

Bürgermeisterwahl 2025: Halbzeitbilanz von BM Stefan Schmutz

In den vergangenen 8 Jahren hat sich sehr viel getan in Ladenburg, beispielsweise wurden die Kinderbetreuung massiv ausgebaut, Spielplätze saniert und neu gebaut, die Sanierung von Dalbergschule und Sickingen-Werkrealschule angegangen, der Neubau der Dreifeldsporthalle gestartet, eine klimaneutrale Zukunft für das Schwimmbad entwickelt und das Ehrenamt gestärkt. Gleichzeitig konnten Schulden massiv reduziert und Fördergelder von Land und Bund eingeworben werden.

Ihr könnt euch das gerne in der detaillierten Halbzeitbilanz auf der Homepage https://www.stefan-schmutz.de/ von Stefan Schmutz anschauen.

Die Grünen in Ladenburg unterstützen die Bürgermeister-Kandidatur von Stefan Schmutz

Am 02.02.25 ist Bürgermeister-Wahl. Bei dieser Wahl geht es um Ladenburg. Es geht darum, wie wir in unserer Stadt zusammenleben wollen. Es geht darum, wie wir die Zukunft unserer Stadt gemeinsam gestalten wollen.

Und deshalb haben wir Grüne Ladenburg uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, wen wir unterstützen wollen. Nach einem Vorgespräch haben wir beide Kandidaten, Stefan Schmutz und Sophian Habel, zu Grünen Treffs eingeladen. Beide haben die Gelegenheit genutzt, sich und ihre Ideen präsentiert und sich den Fragen unserer Mitglieder und Sympathisant:innen gestellt. Wir bedanken uns ausdrücklich bei Sophian Habel für seine Offenheit uns gegenüber und sein Engagement. Es ist gut für unsere Demokratie, dass wir in Ladenburg die Wahl zwischen zwei für das Amt würdigen Bewerbern haben.

Am Ende stand ein klares Votum der grünen Mitglieder für eine Unterstützung der erneuten Kandidatur von Stefan Schmutz (https://www.stefan-schmutz.de/). Bürgermeister Stefan Schmutz hat in seiner aktuellen Amtszeit viele wichtige Themen in Ladenburg angepackt und zukunftsweisende Entwicklungen angestoßen. Mit Planung, Bau und Eröffnung von gleich vier neuen Kindergärten wurden endlich ausreichend Betreuungsplätze für die kleinsten Mitglieder unserer Stadtgesellschaft geschaffen. Für verschiedenste Projekte von Radwegen über klimaneutrale Stadtverwaltung bis Freibadsanierung  wurden systematisch und erfolgreich Fördermittel eingeworben, die die Umsetzung erst ermöglichen. Lange verschleppte Baustellen wie der Neubau einer neuen Dreifeldsporthalle oder die Sanierung von Schulgebäuden wurden von ihm endlich angegangen. Der mutige Erwerb des ehemaligen ABB-Geländes schafft Raum und neue Möglichkeiten für eine Stadtentwicklung, die für eine Stadt unserer Größe einzigartig ist. Gleichzeitig müssen Investitionen klug überlegt und abgewogen werden. Notwendige Klimaschutzmaßnahmen, anstehende weitere Bau- und Sanierungsprojekte wie Mensa, Römerstadion, Straßenbau und städtische Gebäude und Ganztagesbetreuung an Grundschulen müssen im finanziellen Rahmen umgesetzt werden. Dafür braucht es Erfahrung und tiefe Einblicke in die kommunalen Finanzen.

Bürgermeister Schmutz hat uns überzeugt, dass er der richtige Kandidat ist, um die Weichen für die Zukunft weiter richtig zu stellen und eine nachhaltige Stadtentwicklung voranzubringen.

Neuer Ortsvorstand gewählt

Mitgliederversammlung des Grünen-OV Ladenburg am 15.10.2024

Vorstand des Grünen-Ortsverbands Ladenburg (v.l.n.r.): Jürgen Frank, Jenny Zimmermann, Jörg Schaber, nicht auf dem Foto: Tim Ellerhoff

Auf der Mitgliederversammlung des Ortsverbands Ladenburg von Bündnis 90/Die Grünen am Dienstag, dem 15. Oktober 2024 wurde ein neuer Ortsvorstand gewählt. Drei der bisherigen Mitglieder des Vorstands traten wieder an, Jenny Zimmermann, Tim Ellerhoff und Jürgen Frank und wurden wieder gewählt. Jörg Schaber wurde neu in den Vorstand gewählt.

Marita Möller trat nach über vier Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr an und wurde mit herzlichem Dank für ihre tolle Arbeit verabschiedet.

Dr. Franziska Brantner erneut als grüne Kandidatin des Wahlkreises 274 für die nächste Bundestagswahl nominiert

Dr. Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium, zieht erneut als grüne Kandidatin des Wahlkreises 274 in den nächsten Bundestagswahlkampf. Die Grünen in Heidelberg, Neckar-Bergstraße und Eppelheim haben ihre Abgeordnete am 19. September mit 92,3 Prozent wieder zu ihrer Kandidatin für die Bundestagswahl 2025 gekürt. Auf Brantner entfielen 72 der 78 abgegebenen gültigen Stimmen.

„Wir sind nicht die letzte Generation, sondern die erste Generation. Die erste Generation, die es schaffen wird, den Planeten nachhaltig zum Wohlstand zu führen“, sagte Brantner in ihrer Bewerbungsrede. Der Zuwachs bei den erneuerbaren Energien sei nicht nur deutschlandweit, sondern global, „enorm“. Mit ihrem 20 Milliarden Euro umfassenden Startchancenprogramm habe die Ampel auch das größte bundespolitische Bildungspaket auf den Weg gebracht, das es hier je gegeben habe. Brantner verwies auf den ersten Satz des Grundsatzprogramms von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN als ihrer Leitlinie: „Im Mittelpunkt grüner Politik steht der Mensch in seiner Würde und Freiheit“. Es gelte, gerade in diesen herausfordernden Zeiten, den Bürgern und Bürgerinnen des Landes „mehr zu vertrauen“.

Auf der Mitgliederversammlung stimmten 92,3 Prozent der 79 anwesenden Mitglieder für Franziska Brantner als Kandidatin für die Bundestagswahl 2025.  Ihre einzige Gegenkandidatin, Monika Fenzau aus Ladenburg, erhielt drei Stimmen.

Franziska Brantner sitzt seit 2013 für den Wahlkreis Heidelberg Neckar-Bergstraße im Bundestag. Sie ist aktuell Parlamentarische Staatsekretärin im Ministerium von Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck. In der Wahlperiode 2017 bis 2021 war die Politikwissenschaftlerin Sprecherin für Europapolitik, Obfrau im Europa-Ausschuss, Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Fraktion und Mitglied im Parteirat. In der Wahlperiode davor war sie Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik. Von 2009 bis 2013 vertrat Brantner die Bündnisgrünen im Europäischen Parlament.